top of page

Rote-Rüben-Hummus – Erdiger Genuss mit Farbe & Kraft

  • Autorenbild: Katharina Neuhold
    Katharina Neuhold
  • 25. Juni
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Cremig, nahrhaft und farbenfroh: Dieser Hummus bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe und Gartenpower auf den Tisch. Perfekt als Dip, Brotaufstrich oder gesunder Snack.


🫘 Zutaten

  • 150 g getrocknete Kichererbsen (über Nacht einweichen)

  • 1 mittelgroße Rote Rübe (gekocht oder im Ofen gebacken)

  • 1–2 EL Tahini (Sesampaste)

  • 1 kleine Knoblauchzehe

  • 2–3 EL Zitronensaft

  • 3–4 EL Olivenöl

  • Salz, Pfeffer, optional Kreuzkümmel

  • Frische Gartenkräuter (z. B. Petersilie, Thymian, Zitronenmelisse) zum Garnieren


🥣 Zubereitung

  1. Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen, am nächsten Tag weich kochen (ca. 60–90 Minuten).

  2. Rote Rübe schälen, gar kochen oder im Ofen rösten, in grobe Stücke schneiden.

  3. Gekochte Kichererbsen, Rote Rübe, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl in einem Mixer fein pürieren.

  4. Mit Salz, Pfeffer & ggf. Kreuzkümmel abschmecken.

  5. In eine Schüssel füllen und mit frischen Kräutern oder etwas Olivenöl dekorieren.


📌 Tipp & Wirkung

  • Rote Bete ist reich an Eisen, stärkt die Leber und wirkt blutbildend.

  • Kichererbsen liefern pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe.

  • Der Hummus hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank – ideal zum Vorbereiten!

 
 
 

Kommentare


bottom of page